Handgefertigte Kräuterstempel oder Zitronen-Kokosstempel
Ein besonderes Qualitätsmerkmal meiner Arbeit:
Ich stelle die Kräuterstempel oder Zitronen-Kokosstempel selbst her, mit viel Liebe und Sorgfalt – abgestimmt auf Deine persönliche Konstitution sowie aktuelles Befinden. Dabei verwende ich
naturreine Zutaten wie z.B.:
- Ingwer
- Beifuß
- Birkenblätter
- Himbeerblätter
- Sandelholz
- Lavendel
- Schafgarbe
- Salbei
- Rosmarin
- Ayurvedische Kräutermischungen
- Zitronen
- Kokosflocken uvm...
So entstehen hochwertige, individuell abgestimmte Stempel, die ihre volle Wirkung während der Anwendung entfalten – für ein tiefes Gefühl von Regeneration, Entgiftung und Ausgeglichenheit.
Wohltuende Wirkung der Kräuterstempelmassage
Die ayurvedische Kräuterstempelmassage wirkt auf mehreren Ebenen – körperlich, energetisch und emotional. Sie unterstützt den Organismus auf natürliche Weise und fördert die innere Balance.
Die wichtigsten Effekte im Überblick:
- Fördern die Entgiftung und Ausleitung über Haut und Gewebe
- Regen den Stoffwechsel und die Durchblutung an
- Unterstützt die Hautpflege und verleiht ein geklärtes, vitales Hautbild
- Stimuliert die Selbstheilungskräfte des Körpers
- Hilft bei Cellulite, Wassereinlagerungen und Gewebestauungen
- Lindert rheumatische Beschwerden und Gelenksteifheit
- Beruhigt das Nervensystem und wirkt muskelentspannend
- Fördert tiefe Entspannung und geistige Klarheit
- Hilfreich bei Erschöpfung, Stress, innerer Unruhe und Schlafstörungen
- Harmonisiert die Doshas (Vata, Pitta, Kapha) und bringt die Lebensenergie ins Gleichgewicht
- Stärkt das emotionale Wohlbefinden – durch die Freisetzung stimmungsaufhellender Botenstoffe
Diese Anwendung eignet sich besonders zur tiefen Entspannung, bei Verspannungen, Stresssymptomen, chronischer Müdigkeit, aber auch zur Stärkung in Umbruchphasen oder zur präventiven Gesundheitsförderung.
Was passiert bei einer Kräuterstempelmassage?
Bei der Kräuterstempelmassage werden speziell vorbereitete Stoffbeutel – gefüllt mit wohltuenden Kräutern, Gewürzen oder Blüten – in warmem Öl erhitzt und in fließenden Bewegungen über den Körper geführt.
Die angenehme Wärme öffnet die Poren, die Wirkstoffe der Kräuter dringen tief in das Gewebe ein und entfalten dort ihre entspannende, entgiftende und regenerierende Wirkung.
Je nach Auswahl der Kräuter und der angewendeten Technik kann die Massage beruhigend, anregend, entlastend oder stärkend wirken.